Kontakt

Schwarzwald Marketing und Design

Hildastraße 34, 79102 Freiburg im Breisgau

 

Fon: 0151 / 266 92 382

Mail: schwarzwald.marketing.design@gmail.com

 

 

NAME DES VERTRETUNGSBERECHTIGTEN

Inhaber: Michael Lorei

USt-ID-Nr.: 06152 / 55966

IMPRESSUM

Fotoquellen: Fotoarchiv Schwarzwald Marketing und Design, Adobe Stock Fotos - Lizenzvertrag

Alle Inhalte dieser Seite werden ohne Gewähr auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit wiedergegeben. Auf keinen Fall wird Haftung für Schäden übernommen, die sich auf Verwendung der abgerufenen Daten dieser Seite oder Verlinkung auf andere Webseiten ergeben. Für den aktuellen und späteren Inhalt anderer Seiten oder deren weiterführenden Verknüpfungen ist Schwarzwald Marketing und Design nicht verantwortlich. Irrtümer und andere Änderungen bleiben vorbehalten.

WAS MUSS DAS MUSS - DATENSCHUTZ

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Wir möchten , dass Sie sich hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise: Name, Anschrift oder mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze und nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. 

Zur Einhaltung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und sonstiger relevanter Datenschutzbestimmungen haben wir unsere Mitarbeiter sowie die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen zur Verschwiegenheit verpflichtet. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, dient die EU-Datenschutzgrundverordnung.

Zum Begriff "Personenbezogene Daten" (pbDaten): Dies sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (Betroffene) beziehen, z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Nutzerkennung, IP-Adresse, Foto- und Videoaufnahmen, Standorte, etc.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und andere Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

SCHWARZWALD MARKETING  DESIGN, Hildastraße 34, 79102 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0151 / 266 92 382

schwarzwald.marketing.design@gmail.com

www.schwarzwald-marketing-design.de

 

VERWENDUNG UND WEITERGABE PERSONENBZOGENER DATEN

Personenbezogene Daten, die Sie uns auf elektronischem Weg mitteilen, werden zur Korrespondenz mit Ihnen und für die Zwecke erhoben, verarbeitet und gespeichert, zu denen Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Darüber hinaus werden wir dieses Daten, sofern rechtlich zulässig, gegebenenfalls für gelegentliche Angebote an Sie nutzen und um Sie über eventuelle Leistungen zu informieren. 

Sie können diese Nutzung Ihrer Daten jederzeit durch eine Mail an schwarzwald.marketing.design@gmail.com widersprechen.

Bei der Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte beschränken wir uns auf diejenigen Informationen, die zur Erbringung unserer jeweiligen Dienstleistungen erforderlich sind. Der jeweilige Drittanbieter darf diese persönlichen Daten ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Transaktion, die in unserem Auftrag geschieht, verwenden. Die Dienstleister werden dabei durch uns auf die Einhaltung der Datenschutzgesetze schriftlich verpflichtet, in der Regel durch einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung.

Ihre von uns erhobenen persönlichen Daten werden durch uns niemals zu fremden Marketingzwecken an Dritte weitergegeben, veräußert oder in sonstiger Weise zur Verfügung gestellt.

 

DATENVERARBEITUNG AUF DIESER INTERNETSEITE

SCHWARZWALD MARKETING & DESIGN verarbeitet aus Sicherheits- und technischen Gründen auf unseren Systemen automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Zum Beispiel: Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, die auf unserem System abgerufene URL (Webseite), pseudonymisierte IP-Adresse des zugreifenden Rechners - die letzten drei Ziffern werden überschrieben, Datum und Uhrzeit des Abrufs

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, sowie statistische Auswertungen auf Basis dieser Daten nehmen wir nicht vor.

Informationen zu IP-Adressen sind für das Senden der Webseiten und Daten von unseren Servern und Ihren Browser zwingend erforderlich. Sie sind die "Adresse" für die Informationen, die Sie von unseren Webservern anfordern. IP-Adressen zählen jedoch zu den personenbezogenen Daten und werden daher von uns ausschließlich in technisch erforderlichem Umfang verarbeitet.

 

DATENLÖSCHUNG UND SPEICHERDAUER

Die personenbezogenen Daten der betreffenden Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannte Norm vorgeschrieben Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weitern Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

 

AUFTRAGSABWICKLUNG

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Auftragsabwicklung, Musterbestellung, Realisierung etc. zur Verfügung stellen, werden ausschließlich zur Abwicklung der jeweiligen Geschäftsvorfälle mit Ihnen verwendet.

 

LIEFERANTENMANAGEMENT / BESTELLUNGEN

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Abwicklungen von Bestellungen zur Verfügung stellen, werden ausschließlich zur Abwicklung der jeweiligen Geschäftsvorfälle mit Ihnen verwendet.

 

BEWERBUNGSDATEN

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung mitteilen, werden zur Korrespondenz mit Ihnen und ausschließlich im Rahmen und für die Zwecke unsres Personalauswahlverfahrens erhoben, verarbeitet und gespeichert.

 

COOKIES

Die Internetseite verwendet teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner   an und enthalten keine Vieren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach ende Ihres Besuches automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

RECHTE AUF AUSKUNFT, BERECHTIGUNG, LÖSCHUNG, SPERRUNG

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berechtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie weitere Fragen zum Thema personenbezogener Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

KONTAKTFORMULAR

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bi uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.